Social Walk/Hündische Kommunikation


für Mannheimer Hunde und Umgebung


Social Walk - Begegnungstraining an der Leine



Der "Social Walk" oder auch Sozialisierungspaziergang ist ein Spaziergang, der von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt ist.

Bei solch einem Spaziergang laufen alle teilnehmenden Hunde in einer kleinen Gruppe an der Leine in angemessenem Abstand zueinander; entweder hinter- oder nebeneinander.

 Hunden, die beispielsweise in eine erhöhte Erregungslage geraten, soll die Möglichkeit gegeben werden zu lernen, dass sie sich trotz der Anwesenheit anderer Hunde entspannen können und ruhige Verhaltensweisen lohnenswert sind.

Euer Hund lernt also mit anderen Teams (mit dem nötigen Abstand) gemeinsam nebeneinander/hintereinander zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren. 

Hierbei kommt es zu keinem direktem Kontakt untereinander!


 Beim Social Walk üben wir gezielt Hundebegegnungen und festigen den Grundgehorsam.

Die Hunde sind in dieser Gruppe alle an der Leine gesichert.

Der Social Walk ist eine Gruppenstunde, die je nach Thema an einem festen Ort stattfindet oder auch als Spaziergang durchgeführt wird.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm das Gefühl ist, einen Hund an der Leine zu haben der bei Hundebegegnungen plötzlich unruhig wird und wie schwierig es auch sein kann in diesen Situationen ruhig zu bleiben um den Hund nicht noch mehr zu verunsichern.

Bei dem Social Walk triffst du auf Gleichgesinnte, die deine Ängste und Sorgen verstehen und teilen.

In solch einem Rahmen fällt es leichter mit seinem Hund zu arbeiten und auch zu sehen, dass man nicht alleine mit seinem “Problem” ist.

Auch der Austausch mit anderen Hundehaltern die es bereits gemeistert haben oder auf dem richtigen Weg sind und bereits erfolge bemerken kann befreiend sein.


Für wen ist ein Social Walk besonders geeignet:


  • Für unsichere Hunde: Solche Hunde können lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu "ertragen", ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen oder sie gar überrumpeln.
  • Für unverträgliche oder ehemals leinenaggressive Hunde: Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben.
  • Für heranwachsende Hunde: Sie können erleben, andere Hunde in einem entspannten und ruhigen Umfeld zu begegnen.
  • Für "alle" Hunde: Der Sozial Walk ist auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund.
  • Für "Party-Hunde": Die beim Anblick von Artgenossen regelrecht in Partystimmung verfallen und nicht mehr klar denken können.
  • Hundehalter, die an sich arbeiten möchten, bei Hundebegegnungen ruhig und entspannt zu bleiben